Immunmangelhund- Sådan styrker du din favorits immunsystem
Har du ofte tænkt på, hvordan du kan styrke din hunds immunsystem? Og om dette overhovedet er nødvendigt? I denne artikel præciserer vi, hvilken opgave din fire -enlegede vens immunsystem har, og hvornår du skal støtte din favorits forsvar.
Immunsystemets opgave hos hunde
At Hundens immunsystem Opgaven skal beskytte organismen mod indtrængende, sygdomsændringer og forurenende stoffer. Det er et forsvarssystem for kroppen, der arbejder over flere niveauer og er nødt til at afværge en masse bakterier, bakterier og vira hver dag.
Et stærkt immunsystem fungerer meget effektivt og specifikt. Mens det beskytter dine egne intakte celler, angriber den døde celler og skadedyr og ødelægger dem, før de kan skade kroppen. Et intakt immunsystem hos hunden er organismenes modstand mod sygdomme. Fordi mange sygdomme kun kan udvikle sig, hvis hundens immunmangel er til stede. Forskellige organer, celler og kroppens egne stoffer er involveret i det komplekse samspil. Det består af to forsvarsmekanismer, det uspecifikke forsvar og det specifikke forsvar:
Uspecifikt forsvar (medfødt) - Hver hund er født med et uspecifikt forsvar, i den ene med den ene mere svagere med den anden. Disse immunceller, også kaldet "spiseceller" eller "dræberceller", angriber intuitivt forurenende stoffer, bakterier og andre skadedyr.
Specifikt forsvar (erhvervet) - Dette forsvar erhverves i løbet af livet ved at lære immunsystemet og specifikt producere antistoffer mod patogener, som det allerede har lært at kende. Det specifikke forsvar bliver normalt stærkere.
Begge forsvarssystemer i kroppen er tæt forbundet og støtter hinanden. Hvis systemet er intakt, er det den første barriere for effektivt at afværge mulige patogener.
Immunmangelhund- Hvornår har immunsystemet brug for støtte?
Dyr lider også af immundefekt, hunde vises derefter hakket, og der er ofte over gennemsnittet med parasitter eller infektioner. Eksterne påvirkninger kan udløse immunmangel hos hunden. Det er desto vigtigere at være opmærksom på tegn på svækket forsvar af den fire -enlegede ven og tage modforanstaltninger på et tidligt tidspunkt. Følgende faktorer kan have negativ indflydelse på vores hunde's forsvar:
1. Unge dyr har et svækket immunsystem lige fra starten. Hvalpe er derfor meget mere modtagelige for forskellige infektioner og parasitter. Fordi det specifikke immunsystem stadig er meget uerfaren. Forsvaret er hovedsageligt begrænset til det medfødte immunsystem. Ikke desto mindre kommer de små rakere i kontakt med mange patogener. Hundeskole, Puppy Play Hour, Walks er bevist aktiviteter for en livlig bakterie- og kimudveksling. Naturlig støtte styrker det unge immunsystem og gør det mere modstandsdygtigt.
2. Immunsystemet er også angrebet eller endda undertrykt af en vis medicin, især antibiotika. Denne bivirkning er ønskelig for visse sygdomme, resultatet kan stadig være infektioner og betændelse i kroppen. Derfor, efter at have taget medicin, skal både hundens mave -tarmkanal og immunsystemet modtage en ekstra del af bouf.
3. Auch Parasiten haben einen Einfluss auf das Immunsystem. Die Plagegeister greifen die Darmflora an und ernähren sich vom Körper unseres Vierbeiners. Ein Milbenbefall bei Hunden ist sogar häufig die Folge eines schwachen Immunsystems. Daher solltest Du nicht nur die Parasiten schnellstens eliminieren, sondern auch etwas für die Abwehrkräfte Deines Lieblings tun.
4. Leider werden unsere Vierbeiner auch älter. Mit dem Alter bauen sie nicht nur an Kraft und Agilität ab, auch das Immunsystem ist nicht mehr so stabil wie früher. Organe und Stoffwechsel schalten einen Gang zurück. Daher müssen alte Hunde ganz besonders gestärkt werden.
5. Hat der Vierbeiner chronische Infektionen oder chronische Erkrankungen muss das Immunsystem mehr leisten. Es läuft auf Hochtouren und versucht die Infektionen zu bekämpfen und die Organe zu heilen. Eine zusätzliche Unterstützung mit immunstärkenden Mitteln hilft dem Organismus chronischen Infekten entgegenzutreten.
Starker Darm – Starkes Immunsystem
Eines der effektivsten Organe der Immunabwehr ist der Darm, bei Menschen so wie auch bei Hunden. Rund 70 - 80 % der Immunzellen befinden sich im dem längsten Organ des Körpers. Im Grunde kann man sagen, dass der Darm die Zentrale für ein intaktes Immunsystem ist.
Die Darmschleimhaut schützt den Körper vor unliebsamen Erregern und bindet diese, sodass die Angreifer aus dem Körper gespült werden können. Das ist auch ein Grund, warum eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr essenziell für einen gesunden Körper ist.
Zudem hat der Darm eigene Mikroben, die bei der Bekämpfung von Schadstoffen und anderen Schädlingen eine wichtige Rolle spielen. Je mehr gute Bakterien den Darm des Hundes besiedeln, desto fitter sind der Verdauungstrakt und das Immunsystem der Fellnase. Eine einseitige Ernährung, nicht genügend Nährstoffe oder schlechtes Futter führen zum Absterben der wertvollen Darmbakterien und schwächen zugleich das Immunsystem und folglich die Gesundheit des Vierbeiners.
Für den Aufbau des Immunsystems beim Hund, sollte auf eine angepasste Ernährung geachtet werden. Präbiotika wie das Bio Morosan sind die Nahrung für gute Bakterien im Darm des Hundes und unterstützen die Darmgesundheit und das normale Immunsystem. Solche natürlichen Präbiotika sollten besonders zu Beginn über mehrere Tage gefüttert werden.
Ein weiteres bewährtes Hausmittel für den Aufbau der Darmgesundheit ist das Heilmoor für Hunde. Es enthält einen hohen Gehalt an Huminsäuren, die dafür bekannt sind, die Verdauung zu unterstützen und die Magen-Darm-Aktivität anzuregen. Diese organische Masse wirkt wie Heilerde und hat zudem immunstärkende Eigenschaften.
Die Grundlage für einen gesunden und aktiven Darm ist nach wie vor das richtige Futter. Dabei kommt es ganz besonders auf die Zusammensetzung einzelner Nährstoffe an.
Das richtige Futter für den Aufbau des Immunsystems Hund
Die Basis einer artgerechten und vitaminreichen Ernährung bei Hunden ist Hundefutter. Denn es spielt eine entscheidende Rolle bei der einwandfreien Funktion von Magen und Darm sowie für ein starkes Immunsystem. Nährreiches Futter stärkt die Magenschleimhaut, gute Bakterien und Immunzellen können sich vermehren und einem Nährstoffmangel wird vorgebeugt.
Bei unnatürlichem Futter hingegen kann ein Mangel an wichtigen Nährstoffen entstehen. Krankmachende synthetische Stoffe im Futter greifen die Darmschleimhaut an und die Darmwand wird durchlässiger. Das Immunsystem kann Eindringlinge nicht mehr bekämpfen und sie dringen einfacher in den Organismus ein und verursachen Infekte.
Daher empfehlen wir ein hochwertiges Naturlig hundefoder zu verwenden, ohne synthetische Vitamine und Mineralstoffe, Geschmacksverstärker oder Konservierungsstoffe. Denn Naturstoffe haben eine bessere Bioverfügbarkeit und können vom Organismus optimal verwertet werden. Zudem sollte das Futter für Hunde wertvolle Ballaststoffe enthalten, die als Nahrung für die guten Bakterien im Darm dienen.
Zudem sollte das Hundefutter gut verdaulich und natürlich auf die Bedürfnisse des Hundes abgestimmt sein. Handelt es sich zum Beispiel bei Deinem Liebling um einen Labrador, dann empfiehlt sich ein Futter für Labradore, das die Neigung zu Übergewicht berücksichtigt und aus magerem Fleisch besteht.
Bei Australian Shepherd wiederum ist der hohe Energiebedarf zu berücksichtigen. Deckt das Hundefutter für Australian Shepherds nicht den geforderten Nährstoffbedarf der Tiere ab, kann es zu einem geschwächten Immunsystem, Mangelernährung und Folgeerkrankungen kommen.
So stärkst Du auf natürliche Weise das Immunsystem Deines Hundes
Um die Abwehrkräfte Deines Hundes auf natürliche Weise zu stärken, kannst Du neben einem nährstoffreichen Futter noch einiges andere tun:
Immunsystem stärken beim Hund – Checkliste:
- Regelmäßige Spaziergänge
- Genügend Schlaf und Ruhe
- Vermeidung von Stress und Überanstrengung
- Ausreichende Wasseraufnahme
- Immunstärkende Futterergänzungen
- Regelmäßige Gesundheitschecks beim Tierarzt
Wie auch bei uns Menschen wirken sich Stress und Überforderung auf die Immunschwäche bei Hunden aus. Ausreichende Ruhepausen zwischen den Aktivitäten, eine angepasste Versorgung mit frischem Wasser sowie natürliche Futterergänzungen unterstützen das Immunsystem des Hundes. Bewährte Heilkräuter und Wurzeln können wahre Wunder wirken und sollten bei schwachen Abwehrkräften auch als Kuranwendung verabreicht werden.
Wie unterstützt unser AniForte® Immun-Aktiv das Immunsystem Deines Hundes?
Wir wollten ein Produkt entwickeln, dass sich von herkömmlichen Immun-Produkten unterscheidet und dem Vierbeiner einen echten Mehrwert bietet. Natürlich sollte die Immunstärkung eine einwandfreie Qualität haben und ausschließlich aus natürlichen Inhaltsstoffen bestehen. Denn wir sind der Meinung, dass die Natur uns und unseren Vierbeinern alles Notwendige bietet, um mit einem gesunden und gestärkten Immunsystem durchs Jahr zu kommen.
Daher haben unsere erfahrenen Tierärzte, Tierheilpraktiker und Tierernährungsexperten traditionelle Heilkräuter, fruchtige Vitamin C Booster, antibakterielle Naturprodukte und entzündungshemmende Wurzeln und Samen erforscht und auf die Bedürfnisse von Hunden und Katzen angepasst. Herausgekommen ist unser einzigartiges Immunprodukt für Tiere Aniforte® immunaktiv. Es vereint rein natürliche Inhaltsstoffe wie Gerstengras, Hagebuttenschalen, Bierhefe oder Propolis, um nur einige Immununterstützer zu nennen. Die ausgewählten Inhaltsstoffe ergänzen sich synergistisch und wirken ganzheitlich auf das Immunsystem Deines Vierbeiners.
Und das steckt drin in unserem Aniforte® immunaktiv:
Byggræs – Gerstengras gehört zu der Familie der Süßgräser. Gräser sind für ihren hohen Gehalt an Ballaststoffen bekannt, die besonders nützlich für die Verdauung sind. Die jahrtausendealten Gräser enthalten überdies jede Menge sekundäre Pflanzenstoffe und Antioxidantien, die vor allem bei oxidativem Stress unterstützen. Gerstengraspulver ist leicht verdaulich und schont den Magen-Darm-Trakt.
Hagebuttenschalen Feinteile – Die schon bei Hildegard von Bingen bekannte Frucht ist ein immununterstützendes Antioxidans mit jeder Menge natürlichem Vitamin C – fast 10 Mal so viel wie Zitronen. Die Hagebuttenschalen wirken auf Entzündungen und Schmerzen, unterstützen das Immunsystem und haben sogar einen positiven Einfluss auf die Gelenke.
ølgær - Vitamin B -booster blandt de naturlige stoffer! Foruden biotin indeholder den tørrede ølgær til hunde en række andre naturlige B -vitaminer og er bevist i støtte fra stofskiftet. Derudover bidrager Brewer's gær til en sund og skinnende pels.
SASH ROOT - Også kendt som Echinacea er en nordamerikansk medicinsk urt, der har bevist sig i stimuleringen af immunsystemet. Solhatroden bruges i hunde til behandling af bronchiale infektioner og andre sygdomme i den øvre luftvej.

Mary Thistel -frø - Det medicinske anlæg, der er kendt siden middelalderen, har en immunmodulerende virkning og en positiv effekt på leverfunktionen. Aktive ingredienser såsom silymarin, linolisk og oliesyre samt naturlige proteiner er ansvarlige for deres antioxidantegenskaber og kan bidrage til at forbedre sundhedstilstanden.
Propolis - Det rent naturlige bi -produkt er meget dyrebart og kaldes også naturens antibiotikum. Bee -folk bruger propolis til at beskytte deres bikube mod bakterier. Hos hunde har det en antimikrobiel virkning og beskytter den fire -enlegede ven mod bakterier og vira. Det kan understøtte det normale immunsystem og har som en yderligere bivirkning en positiv indflydelse på forskellige hudsår.
Konklusion
Vores hunds immunsystem kræves hver dag. Især i den kolde sæson cirkulerer mange vira og bakterier, der sætter de fire -lette kræfter på prøve. Fordi selv hunde har en tendens til infektioner i vådt og koldt vejr og koldt. Hvis der er en immunmangel på hunden, kan en sådan infektion også have dårlige konsekvenser.
Med naturlige hjemmemedisiner kan du styrke din hunds immunsystem og behøver ikke at bruge medicin og andre syntetiske midler direkte.