Zeckenmittel - Wie Du Deinen Vierbeiner schützen kannst
Jeder Hunde- und Katzenbesitzer kennt das: Die unbeschwerte Zeit des Frühlings naht, man unternimmt wieder ausgiebige Spaziergänge über Wiesen und Wälder, genießt die frische Luft und die ersten Sonnenstrahlen. Doch kaum ist der Frühling da, lauern auch schon Zecken auf Sträuchern, im Unterholz oder in hohen Wiesen. Diese Parasiten scheinen zudem von Jahr zu Jahr zahlreicher und aggressiver zu werden. Daher solltest Du Dich schon frühzeitig über den richtigen Katzen- bzw. Hunde-Zeckenschutz für Deinen Vierbeiner informieren. Soll es eher ein Anti-Zeckenspray sein, ein Nøjagtigt oder doch Tabletten gegen Zecken? Auf natürlicher Basis oder traditionell schulmedizinisch? Wir klären Dich über die vor und Nachteile der jeweiligen Zeckenmittel auf und sagen Dir, worauf Du beim Kauf von Zeckenmitteln für Hunde und Katzen achten musst.
Warum sind Zecken gefährlich für mein Tier?
Leider ist ein Zeckenbiss für Dich und Deinen Vierbeiner nicht nur lästig, sondern kann auch gefährlich werden. Derefter Zecken sind Überträger vieler Infektionskrankheiten. Nach einem Zeckenbiss erreichen die Krankheitserreger innerhalb von 24 Stunden den Blutkreislauf des Wirtes. Folgende Krankheiten können durch einen Zeckenbiss übertragen werden:
- Borreliose: Infektionen ausgelöst durch Bakterien
- Anaplasmose: Anaplasmen befallen Blutzellen
- Ærlig: durch Bakterien der Gattung Ehrlichia hervorgerufene Krankheiten
- Babesiose: auch als Hundemalaria bezeichnet
- Hepatozoonose: durch parasitäre Einzeller der Gattung Hepatozoon hervorgerufene Krankheit bei Hunden
- FSME: Frühsommer-Meningoenzephalitis
Alle diese Erkrankungen, verursacht durch einen Zeckenbiss zeigen unterschiedliche Symptome. Oft sind diese Grippe-ähnlich in Verbindung mit Übelkeit und Entzündungen, z.B. der Gelenke. Sollte Dein Hund oder Deine Katze derartige Anzeichen nach einem Zeckenbiss zeigen, solltest Du in jedem Fall einen Tierarzt oder Tierheilpraktiker aufsuchen, bevor es für Dein Tier gefährlich wird.

Doch wie kannst Du Deine Katze oder Deinem Hund den Zeckenschutz ermöglichen und im besten Fall schädliche Nebenwirkungen vermeiden? Gibt es sowas wie einen allumfassenden Zeckenschutz? Es gibt viele Anti-Zeckenmittel für Hunde und Katzen, ihre Wirkung ist jedoch unterschiedlich.
Zeckenschutzmittel für Hunde & Katzen: Synthetische Wirkstoffe vs. natürliche Pflanzen und Kräuter
Grundsätzlich lässt sich beobachten, dass Zecken immer zahlreicher und widerstandsfähiger gegen Zeckenschutzmittel für Hunde und Katzen werden. Ironischerweise entwickeln Zecken insbesondere gegen chemisch-synthetischen Zeckenmittel eine zunehmende Resistenz. Das liegt höchstwahrscheinlich daran, dass chemische Mittel für den Hunde-Zeckenschutz jahrzehntelang dominierend in der Verwendung waren. Doch aufgrund der zahlreichen Nebenwirkungen der Inhaltsstoffe und der nicht absehbaren Langzeitfolgen schwenken immer mehr Verbraucher zu natürlichen Alternativen um. Wir stellen Dir nachfolgend die gängigsten Zeckenschutzmittel für Hunde vor, ihre Inhaltsstoffe, Wirkungen und Nebenwirkungen:
Chemische Zeckenschutzmittel – effektiv aber nicht ohne
Chemische Anti-Zeckenmittel haben eine lange Tradition in der Verwendung. Sie können zwei Effekte auf die Zecke haben: eine repellierende Wirkung und eine abtötende. Repellierende Hunde-Zeckenschutzmittel wirken bereits vor dem Zeckenbiss. Sie bewahren Deinen Hund davor, von der Zecke überhaupt gebissen zu werden. Das ist insofern wichtig, als dass Infektionen teilweise sehr schnell von der Zecke auf den Wirt übertragen werden und sich im Körper des Hundes verbreiten können. Abtötende Präparate hingegen wirken erst nach dem Stich. Sie haben keinen präventiven Schutz und entfalten ihre volle Wirkung erst, wenn die Zecke die Körperflüssigkeit des Hundes aufgenommen hat. Dies hat zum Nachteil, dass der Parasit bereits Erreger wie Bakterien oder Viren an den Wirt weitergegeben haben kann.
Zeckenschutz auf chemischer Basis können diese aggressive Wirkung nur entfalten, weil ihre Wirkstoffe, wie z.B. Permethrin, Fiprinol, Dinotuferan und Deltametrin zu den Insektiziden zählen und Nervengifte darstellen. Diese Wirkstoffe blockieren die Nervenreizleitungen und führen damit zum Tod der Parasiten. Einige dieser Mittel sind dermaßen aggressiv, dass sie sogar fischgiftig sind, d.h., der damit behandelte Hund darf nicht in freien Gewässern schwimmen, andernfalls können Fische durch diese Wirkstoffe vergiftet werden und sterben.
Doch auch für den Hund können die Nebenwirkungen dieser Insektizide gravierend sein. Juckreiz, schuppige Haut und stumpfes Fell, Entzündungsreaktionen und Ekzeme der Haut, Haarausfall, Verhaltensänderungen, Verwirrtheit, Magen- Darm-Symptome, neurologische Ausfallerscheinungen bis hin zu epilepsiekonformen Anfällen sind bereits beobachtete Folgen von chemischen Zeckenschutzmitteln. Langzeitfolgen für den Organismus Deines Vierbeiners sind erst gar nicht absehbar.
Die beliebtesten Katzen- & Hunde-Zeckenschutzmittel auf chemischer Basis
Ungezieferhalsbänder gegen Zecken
Hunde-Halsbänder sind beliebt und können bereits bei Welpen ab der 8. Lebenswoche angewendet vilje. Sie schützen nicht allein gegen Zecken, sondern halten teilweise auch Mücken und Flöhe fern. Især bei Auslandsreisen vilje Ungezieferhalsbänder gerne eingesetzt. Die Wirkstoffe dieser Ungezieferhalsbänder bestehen aus synthetischen Insektiziden wie Organophosphaten, Carbamaten und Pyrethroiden.
OPMÆRKSOMHED! Wenn Du gleichzeitig Hunde- und Katzenbesitzer bist, dann solltest du Hunde-Zeckenhalsbänder nie verwenden. Denn Katzen verfügen nicht über die gleichen Enzyme wie Hunde und können Pyrethroide nicht abbauen. Durch das Knabbern am Halsband oder die langfristige Nähe zum Hund kann es zu ernsthaften gesundheitlichen Problemen kommen. Sie können mitunter Vergiftungen auslösen.
Spot-on mod flåter
Spot-On Präparate sind ähnlich breit aufgestellt wie Parasitenhalsbänder. Sie können Zecken, Flöhen und anderen Schädlingen vorbeugen und werden äußerlich auf der Haut des Hundes angewendet. Es gibt zwei Wirkstoffe, die in Spot-Ons für Hunde eingesetzt werden:
- Phenylpyrazole, enthalten u.a. im Wirkstoff Fipronil
- Avermectine, enthalten im Wirkstoff Selamectin
Spot-On Zeckenmittel gelangen in der Regel nicht in den Organismus des Hundes, sie belegen nur seine erste Hautschicht (Epidermis) und die Talgdrüsen. Diese Drüsen produzieren daraufhin ein öliges Hautschutzsekret, das sich mit dem Wirkstoff auf der Haut verbindet. Die Kombination aus Sekret und Präparat verteilt sich über die Drüsen auf der kompletten Körperoberfläche und soll so den Hund präventiv vor Zeckenbissen schützen.
Nebenwirkungen für den Hund, wie Wahrnehmungsstörungen der Tiere bis hin zu verschiedenen Epilepsieformen, sind ähnlich denen anderer Insektizide und können ebenfalls gehäuft auftreten.
Zeckentabletten für Hunde und Katzen
Verhältnismäßig neu auf dem Markt sind Zeckentabletten für Hunde. Als Schutz vor den nicht ungefährlichen Parasiten sind sie die jüngste Entwicklung bei Antiparasitika. De har keine repellierende Wirkung, sondern töten die Zecke innerhalb von 12 Stunden nachdem sie zugestochen hat. Zeckentabletten für Hunde auf chemischer Basis bestehen aus dem synthetischen Insektizid und Akarizid Isoxazoline, dazu zählt u.a. der Wirkstoff Fluralaner. In der Regel hält ihre Wirkung zwischen 4 - 8 Wochen an und wird langsam über den Organismus des Hundes abgebaut.
OPMÆRKSOMHED! Zu diesen Zeckentabletten existieren bisher keine Langzeitstudien und viele Tierärzte und Tierheilpraktiker stehen ihnen sehr kritisch gegenüber. Nebenwirkungen wie Durchfall, Erbrechen, Appetitlosigkeit und vermehrter Speichelfluss können als akute Symptome auftreten. Die Langzeitfolgen nach regelmäßiger Gabe sind allerdings noch nicht evaluiert.
Natürliche Mittel gegen Zecken für Hunde und Katzen
Chemische Zeckenabwehrmittel sind zwar sehr effektiv, gehen allerdings mit zahlreichen zum Teil gravierenden Nebenwirkungen einher. Zudem scheinen die Zecken in den letzten Jahren immer resistenter gegenüber den Insektiziden geworden zu sein. Viele Tierbesitzer schwenken daher zunehmend auf natürliche Mittel um. Zeckenabwehrmittel auf pflanzlicher Basis sind zahlreich gegeben. Jedoch bringt man einige ihrer natürlichen Rohstoffe nicht direkt mit Zeckenabwehr in Verbindung. Zudem ist es wichtig zu wissen, dass nicht alle Zeckenschutzmittel für Hunde auch für Katzen geeignet sind. Denn der Organismus von Katzen verarbeitet einige Enzyme anders als der von Hunden, die Samtpfoten sind im Allgemeinen empfindlicher als ihre bellenden Kollegen. Nachfolgend findest Du einige bewährte natürliche Zeckenschutzmittel, deren Wirkung vor allem auf praktischen Erfahrungswerten von Tierbesitzern beruht.
Bierhefe und Thiamin gegen Zecken
Bierhefe ist reich an Vitamin B, das als Cofaktor an vielen Stoffwechselprozessen beteiligt ist. Seit Langem ist bekannt, dass Bierhefe nicht nur bei der Behandlung von Dermatosen effektiv ist, sondern auch stumpfes und brüchiges Fell wieder zum Glänzen bringen kann.1 Die Wirkung von Bierhefe als natürliches Zeckenmittel ist allerdings nicht jedem geläufig. So scheint die zeckenabwehrende Wirksamkeit vor allem auf den Geruch der enthaltenen B-Vitamine zurückzuführen. Diesen mögen Zecken nämlich gar nicht und vermeiden den Kontakt mit Hunden, die diesen Geruch ausstrahlen.
Allerdings behagt der Geruch auch so manchem Hund nicht, daher ist eine Zufütterung mit Bierhefe bei wählerischen Hunderassen nicht immer problemlos möglich. Auch kann Bierhefe bei einigen Tieren unter Umständen Magen-Darm-Probleme verursachen und sollte langsam und in kleinen Dosen dem Futter beigefügt werden. So kann sich der Hund nach und nach daran gewöhnen.
Bierhefe und Thiamin können zusätzlich eine abstoßende Wirkung auf Flöhe haben und unterstützen zudem den normalen Vitamin-B-Tagesbedarf Deines Vierbeiners.
det Tick Sign Capsules til hunde bestehen aus der Kombination von Bierhefe und Thiamin und können mit 1 Kapsel am Tag dem Hund als Leckerchen verabreicht werden.
OPMÆRKSOMHED! Bei Getreideunverträglichkeit und futtersensiblen Hunden sollte man mit der Gabe von Bierhefeprodukten besonders vorsichtig sein und erst einmal mit kleineren Portionen die Auswirkungen beobachten.
Unsere Spot-Ons und Sprays - Zeckenmittel mit ätherischen Ölen
Viele sog. alternative Zeckenabwehrmittel enthalten eine Kombination unterschiedlicher ätherischer Öle. So haben sich vor allem Thymian, Oregano, Wacholder, Grapefruit, Myrrhe, Rosenholz, Teebaumöl und auch Schwarzkümmelöl als effektiv gegen Parasiten bewiesen. Aber vor allem der natürliche Duft- und Aromastoff Geraniol scheint am wirkungsvollsten zu sein. Er soll nämlich den Chitinpanzer von Zecken und Flöhen angreifen und so die Tiere austrocknen. Daher sollten ein effektives Tick spray eller Spot på for hunde eine Kombination einiger dieser ätherischen Öle enthalten.
Tetræolie og citriodiol, den aktive ingrediens i citron eukalyptus, har også tick-defending effektivitet. Hvis katte er i husstanden, bør brugen af tea tree -olie dog undgås. Fordi katte ikke kan behandle de fenoler, der er indeholdt deri, og endda små mængder kan være giftige for House Tiger.
OPMÆRKSOMHED! Alle produkter med æteriske olier skal først testes på et lille punkt for deres tolerance. Fordi der er følsomme hunde, der kan reagere på æteriske olier med kløe.
Kokosnøddeolie mod flåter
Kokosolie Mange dyreejere bruger naturlig beskyttelse af hunde. Laurinsyren indeholdt i kokosnøddeolie ser ud til at være uattraktiv for parasitterne og afskrække dem fra starten. En undersøgelse fra Tyskland var i stand til at vise, at en 10%laurinsyreopløsning forsvarede de fleste af flåterne og havde en effekt mod flåter på mindst seks timer. Det viste sig, at nymferne, præ -scenen af de voksne flåter, allerede afviste lugten.
For at opnå effektiv afskrækkelse mod flåter, skal dyret gnides med en lille mængde kokosnøddeolie hver dag. Dette er vanskeligere sammenlignet med ølgærpræparater eller krydsspray og er mindre velegnet til hunde med en lang pels.
Konklusion om syntetiske aktive ingredienser vs. naturlige planter og urter
I det store og hele kan man sige, at naturlige midler kan være lige så effektive mod flåter som det konventionelle medicinske kemiske ben. For især i de senere år er niveauet for tilpasning af flåterne steget markant til de aktive ingredienser af insekticider. De kan ikke længere afvises med traditionelle giftstoffer. Naturlige retsmidler er på den anden side endnu ikke udbredt i forsvaret mod flåter, men bliver i stigende grad fokus for kæledyrsejere. De tilbyder naturlig allround-beskyttelse og kan også have positive effekter på individuelle metaboliske processer af hunden. En enorm fordel ved naturlige anti-tick-præparater er de næppe tilgængelige bivirkninger, som også kan nås hurtigt ved at stoppe forberedelserne.
Hvad du også skal vide om flåter
Flåter er stigende. Deres antal øges over hele verden, og flere og flere arter spreder sig også i Tyskland, som tidligere kun var kendt fra Middelhavet. På den ene side skyldes dette europæernes store pligter, men også på grund af den voksende mulighed for at tage sit kæledyr på disse ture. Hvis du kun mødte den almindelige træpuck med os for et par år siden, så kan du finde sytten forskellige typer flåter, og der er endda omkring 850 over hele verden.
Især det sydlige Tyskland fra Jena-Frankfurt-linjen betragtes som et risikoområde for krydsbid. De irriterende parasitter kan klatre op til en højde på 1,5 meter, kan derefter falde på den potentielle vært på det passende tidspunkt og klæbe fast på det, og et flåtbid er ikke længere langt. Flåter reagerer på lugten og kropstemperaturen for dyr og mennesker. Vores kæledyr påvirker især hunde og katte, men også heste.
De tre faser af udviklingen af krydset
Flåter vises i tre udviklingsstadier: som en larve, nymf og voksen dyr. For at opnå den næste udviklingsfase har parasitten brug for et blodmåltid hver gang. Imidlertid er flåter ægte sultekunstnere. Du kan nemt overleve lange tider uden mad. Derfor udvikler det almindelige træpenge for eksempel over en periode på to til seks år, afhængigt af den mulige blodforsyning. De små, lyse larver er mindre at finde, fordi de undlader at trænge ind i huden i større dyr. Nymfer er sorte og på størrelse med et pinhoved, voksne dyr er stadig lidt større. Når vi taler om flåter, mener vi normalt det voksne dyr. Et fuldt vokset kryds kan nå mængden af en ærter med et flåtbid. Den fuldt sugede kvindelige forlader udlejeren, lægger tusinder af æg og dør bagefter. Det er virkelig forbløffende, at krydset kan gøre 99% af sin levetid uden værter og dvale i alle faser af deres vækst. Dette gør dem især i stand til at overleve.
Hvad skal man gøre med et flåtbid?
Hvis du finder et flåtbid i din hund, din kat eller din hest, skal du bemærke følgende:
- Fjern krydset med et kryds, krydskroge eller pincet så hurtigt som muligt
- I tilfælde af fjernelse af kryds skal du fastgøre værktøjet så tæt som muligt på hovedet af krydset
- Tryk ikke for stramt krydset til at undgå overførsel af væsker til dit kæledyr
- Træk derefter af krydset langsomt, kontrolleret og med en roterende bevægelse
- Hvis "tick head" sidder fast, vil det blive afvist af kroppen af dit kæledyr inden for de næste par dage, da det kun er resterne af stødet på krydset
- I det følgende skal du fortsætte med at observere punkteringsstedet om rødme osv.
Da flåter ikke nødvendigvis bider direkte efter at have droppet, men også kan transporteres i pelsen fra din favorit, skal du undersøge dit dyr for at få tick bites efter at have spillet i Spring Meadows eller under solrige træplader. Se nærmere på din hund eller kat, især områderne af hovedet, brystet, nakken og armhulerne. Hvis du også er opmærksom på de naturlige tip til dit kæledyr, er der intet, der står i vejen for en ubekymret bælge og boltre sig i naturen uden et flåtbid.