parasitter
Schutz gegen Parasiten für Deinen Hund online kaufen – Zecken, Flöhe & Milben richtig bekämpfen
Zecken und Flöhe zählen zu den häufigsten Ektoparasiten bei Hunden. Jedes Jahr aufs Neue stehen Hundebesitzer vor der Frage: Wie schütze ich meinen Liebling? Weil chemische Mittel zum Teil sehr aggressiv sind, entscheiden sich immer mehr Hundebesitzer für pflanzliche Alternativen. Wir bei AniForte® setzen auf ätherische Öle, Vitamine, Mineralien und natürlich Kräuter, Wurzeln und andere pflanzliche Rohstoffe zur Bekämpfung von Parasiten bei Hunden.
Um unseren Vierbeinern einen gesunden Parasitenschutz zu gewährleisten, entwickeln unsere Tierexperten hochwertige Produkte, die für jeden Hund geeignet sind. Finde auch Du den passenden Parasitenschutz für Deinen Liebling und bestelle noch heute online!
Wodurch zeichnet sich Parasitenschutz für Hunde aus?
Parasitenschutz ist für Hunde sehr wichtig. Zeckenmittel, Wurmtabletten, Milbenpuder und andere Parasitenmittel schützen unsere Tiere vor einem Befall mit diesen Plagegeistern oder töten diese nach einem Befall ab.
Parasitenmittel werden sowohl prophylaktisch als auch kurativ verabreicht. Es gibt herkömmliche Anti-Parasitenmittel auf chemisch-synthetischer Basis als auch natürliche Mittel.
Bei Tierärzten und im Einzelhandel werden meist chemische Präparate in Form von Spot-Ons, Halsbändern oder Tabletten angeboten. Diese haben Vor- und Nachteile. Die Wirksamkeit ist oft sehr gut, aber viele Hunde reagieren mit Nebenwirkungen auf die darin enthaltenen Toxine und vertragen diese nicht. Auch in Haushalten mit Kindern ist bei der Verwendung solcher Mittel Vorsicht geboten.
Parasitenmittel, die am häufigsten bei Hunden eingesetzt werden sind: Zeckenschutz, Wurmtabletten zur Vorbeugung oder als Behandlung gegen Bandwürmer, Spulwürmer, Giardien und Co. oder Antimilbenmittel z. B. gegen Ohrmilben.
Diese Parasitenmittel sind auch zum Schutz des Menschen wichtig, damit die Plagegeister keine Infektionen und Erkrankungen vom Tier auf den Menschen übertragen können.
Wann sollte ich Parasitenmittel bei meinem Hund einsetzen?
Wann Du mit einem Parasitenschutz beginnst, hängt von vielen Faktoren ab. Wohnst Du in einem Zeckengebiet? Darf der Hund freilaufen? Welche Temperaturen herrschen zurzeit?
Um die Parasiten in ihrer aktivsten Zeit von Frühjahr bis Herbst von Deinem Tier fernzuhalten, empfehlen wir bereits im Frühling Deinen Hund vor Zecken zu schützen - mindestens bis in den Herbst hinein. Je früher der Vierbeiner vor Zecken, Milben und Co. geschützt wird, desto geringer ist die Gefahr, dass Parasiten Hund und Haushalt befallen.
Die bekanntesten Krankheiten, die z. B. von Zecken übertragen werden sind Borreliose, Anaplasmose und Babesiose.
Um bei Deinem Hund Würmer zu vermeiden, sollte er regelmäßig entwurmt werden. Das funktioniert mit herkömmlichen Mitteln vom Tierarzt oder mit natürlichen Kräutermischungen, die den Organismus weniger belasten als chemisch-synthetische Mittel.
Parasiten abwehren auf pflanzlicher Basis: Was sind die Vorteile von natürlichen Mitteln?
Möchtest Du Deine Fellnase vor Zecken, Milben und Flöhen schützen, kannst Du sehr gut mit pflanzlichen Spot-Ons, Sprays, Pulver oder sogar Tabletten arbeiten.
Im Vergleich zu herkömmlichen, synthetischen Mitteln ist in der Regel die natürliche Parasitenabwehr besser verträglich und hat deutlich weniger Nebenwirkungen. Zudem stärken natürliche Kräuter, Vitamine und Co. den Organismus auf verschiedene Weise, anstatt ihn zu belasten.
Öl, Spray oder Puder: wie wähle ich das passende Produkt?
Öle gegen Parasiten: Um Schädlinge abzuwehren, gibt es zahlreiche Öle, die sich als Unterstützung bewährt haben. Sie wirken von innen heraus, unterstützen das Immunsystem Deines Hundes und regen den Stoffwechsel an, sodass der Vierbeiner für viele Plagegeister unattraktiv riecht. Du findest in unserem Sortiment auch eine Auswahl an Öle-Ergänzungen für Hunde.
Sprays gegen Parasiten: Sprays zur Parasitenabwehr werden meist gegen Ektoparasiten eingesetzt. Flöhe, Zecken, Milben und Co. werden von Deinem Vierbeiner ferngehalten oder sterben ab, sobald sie mit dem Fell oder der Haut des Hundes in Kontakt kommen. Anti-Zeckenspray und Anti-Flohspray werden bei uns auf Basis ätherischer Öle entwickelt.
Puder gegen Parasiten: Vor allem Puder gegen Milben und Flöhe sind weit verbreitet. Bewährt haben sich Puder auf Kieselgur-Basis, da diese Parasitenmittel auch einen effektiven Langzeitschutz bieten. Unsere Floh-EX Puder gegen Flöhe bei Hunden oder Milben-STOP Puder gegen Milben beim Hund empfehlen wir vor allem bei einem vorhandenen Schädlingsbefall. Das Puder kann an Liegeplätze, Decken und Körbchen verteilt werden.
Wie wende ich Parasitenschutz bei meinem Hund richtig an?
In der Regel findest Du auf Parasitenmitteln die entsprechende Gebrauchsanleitung.
Es gibt Spot Ons für Hunde, die im Nacken und am Schwanzansatz aufgetragen werden. Die Anwendung wird in der Regel monatlich oder vierteljährlich wiederholt. Dabei handelt es sich überwiegend um synthetischen Zeckenschutz, der mit Lähmungsgiften arbeitet.
Pflanzliche Mittel wie unser Spot On für Hunde - Ectoprotex empfehlen wir täglich anzuwenden, da die ätherischen Öle von der Haut nicht aufgenommen werden und das Tier nicht schädigen können.
Sprays und Puder können teilweise direkt auf dem Hund aufgebracht, als auch für die Umgebung verwendet werden. Manche Hunde reagieren mit Juckreiz auf ätherische Öle, dann empfehlen wir Dir das Mittel abzusetzen. Du kannst Dich dazu auch gerne von unseren Tierheilpraktikern beraten lassen.
Welche anderen natürlichen Mittel gibt es gegen Parasiten?
Neben natürlichen Mitteln gegen Zecken, Milben und Flöhe beim Hund gibt es auch Kräuter wie Wermutkraut, Salbeiblätter und Beifuß, die sich positiv auf die Darmflora der Fellnase auswirken. Viele Kräuter werden in der Naturheilkunde zur Stärkung der Magen- und Darmschleimhaut verwendet und auch gegen Würmer bei Hunden eingesetzt, wie Bandwürmer oder Giardien, die Störungen des Magen-Darm-Trakts hervorrufen und zu Durchfällen führen können.
Worauf solltest Du beim Parasitenbefall deines Vierbeiners achten?
Bei Ektoparasiten ist die Parasitenkontrolle nach jedem Spaziergang wichtig. Bist Du Dir nicht sicher, wie Du Deine Fellnase auf Flöhe, Milben oder Zecken kontrollierst, frage bei Deinem Tierarzt nach oder kontaktiere unsere ausgebildeten Tierberater.
Falls Dein Vierbeiner einen Parasitenbefall hat, ist Hygiene besonders wichtig. Denn sowohl äußere Schädlinge als auch innere (z. B. Band- und Spulwürmer) können auf Menschen übertragen werden und Erkrankungen verursachen.
Tipp: Wasche alle Decken, Kissen und Co. regelmäßig heiß (über 90°C), bis der Vierbeiner schädlingsfrei ist.
Parasiten beim Hund: Das sind die häufigsten Plagegeister
Die häufigsten Schädlinge beim Hund sind Zecken, Flöhe und Milben. Dazu gehören verschiedene Arten, wie z. B. Ohrmilben, Grasmilben, etc.
Sie werden leicht übersehen, deshalb ist es sehr wichtig, auf Anzeichen und Symptome wie Juckreiz, kratzen, beißen, gerötete Stellen, Haarausfall oder Schuppenbildung zu achten. Um die beste Behandlung auszuwählen, empfehlen wir die Diagnose von einem Tierarzt bestätigen zu lassen.
Es gibt verschiedene Methoden beim Tierarzt, um Ektoparasiten bei Deinem Hund zu erkennen:
- Mit Hilfe von einem Flohkamm Flohkot oder sogar Flöhe
- Hautgeschabsel, d. h. Entnahme einer Hautprobe (besonders für die Demodex Milben Diagnose)
- Mittels Klebefilmpräparat das anhaftende Material unter dem Mikroskop untersuchen
- Fell oder Schuppen unter dem Mikroskop untersuchen
Immunstärkung mit natürlichen Mitteln – regelmäßige Vorsorge ist wichtig!
Um Deinen Liebling bestmöglich vor lästigen Parasiten zu schützen und ihn als Wirt für die Lästlinge unattraktiv zu machen, solltest Du darauf achten, dass sein Immunsystem intakt bleibt. Denn es gilt als eine wichtige Barriere gegen Schädlinge. Produkte für das Immunsystem Deines Hundes stärken die Abwehrkräfte und sollten beim Schutz vor lästigen Plagegeistern berücksichtigt werden.
Hat der Vierbeiner ein geschwächtes Immunsystem, kann nicht nur die Häufigkeit eines Parasitenbefalls zunehmen, sondern auch die Auswirkungen. Wenn Parasiten Hunde oft befallen, empfehlen wir neben einer regelmäßigen Vorsorge auch die Immunstärkung mit natürlichen Mitteln wie Hagebuttenpulver für Hunde oder Propolis. Auch Öle wie das Kokosöl und Schwarzkümmelöl sind traditionelle Heilöle und haben sich in der Anwendung bewährt.
Naturprodukte von AniForte®: Parasitenschutz für Deinen Hund auf Basis ätherischer Öle
Suchst Du einen Parasitenschutz, der schonend zu Deinem Vierbeiner ist aber dennoch effektiv? So empfehlen wir Dir unsere Produkte gegen Zecken, Flöhe, Milben und Co. In unserem Sortiment findest Du Repellenten als Zeckenschutz beim Hund, Puder auf Basis von Kieselgur gegen Milben bei Hunden als auch gegen Flöhen und nicht zuletzt natürliche Kräuter für Magen und Darm zur Stärkung der körpereigenen Darmabwehr des Vierbeiners.
Bist Du unsicher, welches Produkt für Deinen Vierbeiner das Richtige ist, nimm einfach Kontakt zu unserem Serviceteam auf und lasse Dich heute noch beraten: service@aniforte.de
Neben zahlreichen Parasitenprodukten findest Du in unserem Sortiment auch Produkte zur Pflege & Reinigung für Hunde oder das passende Hundezubehör für Zuhause und unterwegs.