Wildvogelfutter - AniForteWildvogelfutter - AniForte

Wildvogelfutter

Ab 54 kr
Soldatenfliegenlarven - AniForteSoldatenfliegenlarven - AniForte
NEU

Soldatenfliegenlarven

137 kr
171,25 kr / kg
Getrocknete Mehlwürmer - AniForteGetrocknete Mehlwürmer - AniForte
Ausverkauft

Getrocknete Mehlwürmer

61 kr
381,25 kr / kg
Meisenknödel - AniForteMeisenknödel - AniForte

Meisenknödel

76 kr
Leo & Wolf® Fett-Körner Riegel - Too Good To Go - AniForteLeo & Wolf® Fett-Körner Riegel - Too Good To Go - AniForte
kurzes MHD
Im Angebot

Leo & Wolf® Fett-Körner Riegel - Too Good To Go

19 kr 38 kr

Die Fütterung von Wildvögeln im eigenen Garten ist bei Groß und Klein sehr beliebt. Es lädt zum stundenlangen Beobachten ein und kann fast als meditativ betrachtet werden, während Kinder unsere heimischen Wildvogelarten aus nächster Nähe begutachten können. Wir von AniForte® setzen uns für eine naturbelassene Ernährung und den Erhalt sämtlicher Tierarten ein. Erfahre, wann Du einheimische Wildvögel füttern kannst und worauf Du bei der Zusammensetzung von natürlichem Vogelfutter achten solltest. Auch die Gartengestaltung kann zur Vogelvielfalt beitragen und Deinen Garten zu einem wahren Vogelparadies machen. AniForte® zeigt, wie!

Naturliebhaber stellen sich häufig die Frage, ob Wildvögel das ganze Jahr gefüttert werden sollten oder ob sich die ganzjährige Fütterung womöglich negativ auf die natürliche Wildvogelpopulation auswirken könnte. Entgegen einigen Stimmen, die sich gegen eine ganzjährige Vogelfütterung aussprechen, ist nun klar: Das Füttern wilder Vögel wirkt sich auch im Frühjahr, Sommer und Herbst nicht negativ auf unsere Umwelt oder die Population einheimischer Vogelarten aus. Häufig finden Wildvögel auf Grund von Bodenversiegelung und Monokulturen ohne unsere hochwertige Zufütterung mit Wildvogelfutter nicht ausreichend Futter.

Insbesondere zum Sommeranfang, also der Zeit der Jungenfütterung, solltest du unbedingt auf die Futterzusammensetzung achten; unser AniForte® Vogelfutter ist für die ganzjährige Fütterung von Wildvögeln bestens geeignet und bietet ihnen wertvolle Nährstoffe. Hast Du zum ersten Frost mit der Vogelfütterung angefangen, ist es sehr wichtig, diese konsequent weiterzuführen, da Wildvögel sich auf ihre Futterquellen verlassen! 


Neben der Fütterung nach Jahreszeit, solltest Du auch beachten, dass nicht alle einheimischen Vögel das gleiche Vogelfutter bevorzugen. Falls Du dich also wunderst, warum stets die gleichen Vogelarten in Deinem Garten zu sehen sind, solltest Du dir die Zusammensetzung deines Wildvogelfutters einmal näher anschauen – Bei AniForte® kannst Du für sämtliche Wildvogelarten das passende Vogelfutter online kaufen.

Die einzelnen Vogelarten unterteilt man bei der Fütterung in Weichfresser, Körnerfresser und Allesfresser. Zu Letzterem gehört die Meise, der Specht sowie der Kleiber. Rotkehlchen, Amseln, Stare und Zaunkönige bevorzugen in erster Linie weiches Vogelfutter wie Kleie, Haferflocken, Rosinen und anderes Obst. Der Fink, Zeisig, Dompfaff und der Sperling mögen harte Körner und Samen. Möchtest Du möglichst viele unterschiedliche Vogelarten in Deinem Garten beobachten, solltest Du gemischtes Wildvogelfutter kaufen oder dieses selbst zusammenstellen. Achte auch hier auf hochwertige und natürliche Inhaltsstoffe; gewürzte Essensreste oder hartes Brot sind als Vogelfutter für freilebende Vögel gänzlich ungeeignet!


Natürlich kannst Du unser beliebtes AniForte® Wildvogelfutter bestellen und den Vögeln in Deinem Garten so die natürliche und schmackhafte Nahrung zur Verfügung stellen, die sie benötigen. Vor allem im Winter brauchen unsere heimischen Piepmätze fettreiches Futter aus Sonnenblumenkernen, gesunden Fetten, Samen, Rosinen, Hafer und Obst, um den Frost gesund zu überstehen. Um den Wildvögeln vor Deiner Haustür eine extra große Freude zu bereiten, kannst du nicht nur Vogelfutter kaufen, sondern auch Deinen Garten vogelfreundlich anlegen. Besonders Sträucher wie Zieräpfel, Ebereschen oder Weißdorn tragen Früchte, die als Vogelfutter für freilebende Vögel dienen und ihnen besonders gut schmecken. Außerdem kannst Du einige Stellen im Garten oder Beet „unaufgeräumt“ lassen; in wilden Gärten und im hohen Laub finden Wildvögel allerlei Insekten, die wertvolle Proteine beinhalten. 

Wir von AniForte® sind stets darauf bedacht, ausschließlich natürliches und gesundes Futter für unsere Vierbeiner, wie Hunde und Katzen, sowie unsere Zweibeiner zusammenzustellen. Auch Wildvögel haben in der Natur ein sehr spezifisches Essverhalten, welches wir mit unserem AniForte® Wildvogelfutter bestmöglich nachahmen und unterstützen. Ob Du die Vögel in Deinem Garten das ganze Jahr fütterst oder nur beim Überwintern helfen möchtest, bleibt Dir überlassen. Mit unseren wertvollen und nahrhaften Futtermischungen bieten wir die richtige Zusammensetzung für jede Jahreszeit und Vogelart an. Entdecke in unserem AniForte®-Onlineshop die Vielzahl an Sorten, welche von Tierärzten und Experten zusammengestellt wurden, um das beste und natürlichste Vogelfutter für freilebende Vögel zu verkaufen.

Zuletzt angesehen