Insektenhotel mit Lockstoff

Für Bienen, Wespen, Schmetterlinge, Ohrenkneifer, Marienkäfer & Florfliegen

  • Holz aus nachhaltiger Waldwirtschaft
  • Witterungsfest & langlebig
  • Regional verarbeitet
380 kr
Inkl. MwSt. zzgl. Versand
Versandfertig in 24 Stunden
Email bei Verfügbarkeit

Zahlungsmethoden an der Kasse

  • Amazon
  • American Express
  • Apple Pay
  • Google Pay
  • Klarna
  • Maestro
  • Mastercard
  • PayPal
  • Shop Pay
  • Union Pay
  • Visa

AniForte® Wild - Insektenhotel mit Lockstoff

Für Bienen, Wespen, Schmetterlinge, Ohrenkneifer, Marienkäfer und Florfliegen

Du möchtest, dass es summt und brummt in deinem Garten? Dann ist unser AniForte® Wild – Insektenhotel mit Lockstoff genau das richtige für Dich! In unserem hochwertigen und langlebigen Insektenhotel fühlen sich in Deinem Garten oder auch auf Deinem Balkon zahlreiche Insekten pudelwohl. Freue Dich, wenn artenreiche Gäste in den unterschiedlichen Zimmern einziehen:

  • Der mit Stroh gefüllte Bereich ist optimal für Ohrenkneifer und alle Arten von Käfer
  • Im Schilfrohr und im angebohrten Hartholz fühlen sich Wildbienen und Wespen besonders wohl. Mit dem AniForte® Wild – Insektenhotel lädst Du auch Wildbienen in Deinen Garten ein und schaffst so wichtigen Lebensraum für die gefährdeten Tiere
  • Ein kleines Schmetterling-Paradies bieten dünne Ästchen. Diese können einfach in das Schmetterlingsfach hineingedrückt werden, welches Schutz vor Kälte gewährt und als Ruheoase dient
  • Die Tannenzapfen ziehen Marienkäfer und Florfliegen an und bieten ihnen einen perfekten Bereich im Insektenhotel

AniForte® Wild – Insektenhotel

Unser Insektenhotel wird mit Liebe aus massivem Holz gefertigt, damit ihr und alle Insekten daran lange Freude habt. Das naturbelassene Holz stammt von Ahorn, Esche, Erle oder Birke aus rumänischen Wäldern. Direkt nach dem Fällen wird es in einer Holzmanufaktur zu unserem AniForte® Wild – Insektenhotel. Durch die ausschließliche Nutzung von Materialien aus nachhaltiger Waldwirtschaft, tust Du mit unserem Insektenhotel unserer Natur doppelt gut!

Für die Montage unseres Insektenhotels verwenden wir verzinkte Schrauben, um eine maximale Lebensdauer zu gewährleisten.

Insekten-Lockmittel

Zu unserem AniForte® Wild – Insektenhotel erhältst Du ein natürliches Insektenlockmittel, damit das Hotel von seinen neuen Bewohnern schnell gefunden und bezogen wird. So kannst Du schon kurz nach dem Aufhängen die neuen Gäste beobachten.

Das Insektenhotel sollte an einem sonnigen Ort und geschützt vor Wind und Regen aufgehängt werden.

Es kann das ganze Jahr über draußen hängen.

Bei der Aufhängung kannst Du die mitgelieferte Schraube verwenden.  Das Lockmittel zum Anlocken der Insekten ist auch inklusive. 

Lockmittel: Das Pulver 1:1 mit Wasser vermischen und auf das Insektenhotel auftragen.

B x H x T: Ca. 280 x 100 x 420 mm

Du möchtest ein Insektenhotel kaufen? In unserem Online-Shop wirst Du garantiert fündig. Hier findest Du nicht nur Insektenhotels, Bienenhotels oder Wildbienenhotels, sondern auch Allerlei, um schon bald für ein beruhigendes Summen und Brummen in Deinem Garten zu sorgen. Ein Insektenhotel, oder auch Insektenhaus, bietet den Insekten in Deinem Garten jede Menge Schutz und dient als Hilfe zum Nisten und Überwintern.

Da das Insektenhaus künstlich von den Menschen geschaffen wird, solltest Du einige Dinge beachten, wenn Du ein Insektenhotel kaufen willst.

Was genau ist ein Insektenhotel?

Insektenhotels sind insbesondere bei naturnahen Gärtnern sehr beliebt. Der Aufbau des Insektenhotels ist leicht und die Bewohner des Insektenhauses lassen sich so auch aus der Nähe beobachten. Wenn Du Dich dazu entscheidest bei aniForte ein Insektenhotel zu kaufen, kannst Du Dich auf eine hervorragende Qualität verlassen. Diese ist unabdingbar, wenn Du den kleinen Tierchen ein angenehmes und möglichst naturgetreues Heim bieten möchtest.

Unsere Insektenhotels zeichnen sich durch ihre unglaubliche Formenvielfalt aus. Durch die kreativen Einzelbauten können Insekten unterschiedlicher Art einen Schutz im Insektenhotel finden. Ein Bienenhotel zu kaufen, bedeutet demnach zugleich ein auffälliges Deko-Element zur Aufwertung Deines Gartens zu erwerben. Je nach Design und Farbe integriert sich das Insektenhotel in Deinen ganz persönlichen Gartentraum und Du leistest gleichzeitig einen wertvollen Beitrag zum Artenschutz der für den Menschen so wichtigen Tierchen.

Insektenhotel kaufen: Darum solltest Du es aufstellen

Es gibt viele Gründe, ein Insektenhaus zu kaufen. In erster Linie sollte man den Bewohnern des Insektenhotels natürlich Schutz bieten, denn die natürlichen Lebensräume für Insekten nehmen immer mehr ab. Das liegt vor allem an den starken Eingriffen in die Naturlandschaft, die durch den Menschen erfolgt sind. Deshalb hast Du, wenn Du ein Insektenhotel kaufen willst, die Möglichkeit, den Insekten individuell auf sie abgestimmte Lebensräume zu bieten. Die Insekten mit einem Insektenhotel in Deinen Garten zu locken hat noch einen weiteren Vorteil. Denn die Insekten tragen als Nützlinge im Garten zur Bewahrung vom ökologischen Gleichgewicht bei.

Zu den Bewohnern eines Insektenhotels können Wildbienen, Weg-, Grab-, Falten- und Schlupfwespen, Ohrwürmer und Florfliegen gehören. Als biologische Schädlingskämpfer leisten sie durch Bestäubung Hilfe. Ein Insektenhotel zu kaufen ist sehr wichtig. Gerade bei den Bienen ist es von großer Bedeutung, da diese stark vom Aussterben bedroht sind. Wenn Du ein Insektenhotel kaufst, hast Du außerdem die Möglichkeit die Wildbienen bei ihrem Nestbau zu beobachten. Ein Anblick der sich nur selten in der freien Natur bietet. A

Insektenhotel kaufen: Das musst Du beachten

Wenn Du ein Insektenhotel kaufen willst, solltest Du vor allem auf die verwendeten Materialien achten. Bei aniForte verwenden wir für den Bau eines Insektenhotels ausschließlich natürliche Materialien, um dem Lebensraum der Insekten naturgetreu nachzukommen. Auch bei der Einrichtung eines Insektenhotels ist auf die Verwendung der richtigen Naturmaterialien zu achten. Wichtig ist, dass Du den Insekten einen sicheren Halt bietest, wenn Du ein Insektenhotel kaufst. Die richtige Einrichtung solltest Du, wenn Du ein Insektenhotel kaufst, direkt mit einplanen, damit die zukünftigen Bewohner einen perfekten Unterschlupf vorfinden. Vor allem röhrenartige Materialien werden von den Bienen bevorzugt. Die Mauerbiene und auch die Maskenbiene finden in den Röhren ihr Zuhause. Für die Röhren eignet sich angebohrtes Hartholz, aber auch Hölzer wie Esche, Haselnuss, Apfel oder Buche können dafür verwendet werden.

Bevor Du ein Insektenhotel kaufst, solltest Du in Deinem Garten beobachten, wer darin einziehen könnte. Bambus eignet sich zum Beispiel ideal für Wildbienen. Aufgrund der Röhrenform des Bambusses finden die Wildbienen nämlich ein ideales Zuhause darin. Der Bambus macht sich besonders gut in der Spitze des Insektenhotels, da dort der Durchmesser kleiner ist. Doch auch markante Stängel wie Strohhalme, Forsythien, Brombeere oder Himbeere eignen sich ideal als Einrichtung für ein Insektenhotel. Nachdem Du ein Insektenhotel gekauft hast, kommen außerdem Materialien wie dünne Ästchen, Stroh, Holzwolle, Zapfen oder getrocknetes Laub und Rindenmulch zum Einsatz.

Je nach Art der Bewohner kann auch die Wahl auf Lehm, Ziegelsteine oder Totholz treffen. Dünne Ästchen sind besonders bei kleinen Schmetterlingen sehr beliebt. Die Vielfalt der Materialien macht deutlich, dass Du Dich, nachdem Du ein Insektenhotel gekauft hast, unbedingt mit den jeweiligen Insekten und ihrer Lebensweise auseinandersetzen musst. Außerdem ist beim Insektenhotel kaufen zu beachten, dass das Hotel auch etwas Pflege benötigt. Solltest Du Dich nach dem Insektenhotel kaufen bei AniForte an die vorgegebenen Bedingungen halten, reicht eine regelmäßige Kontrolle vollkommen aus.

Insektenhotel kaufen: Diese Insekten ziehen ein

Wenn Du ein Insektenhotel kaufen willst, muss Dir bewusst sein, dass der Einzug verschiedener Insekten möglich ist. Zu den wichtigsten Bewohnern eines Insektenhotels gehören die Bienen mit ihren unzähligen Arten. Allein die Wildbiene wird durch Zehntausende Arten repräsentiert. Die Unterschiede zwischen den Arten sind allerdings nur minimal. Diese Unterschiede zeigen sich an der Art des Nestbaus. Auch in Bezug auf das Aussehen der Bienen sind nur wenige Unterschiede zu erkennen.

Um eine klare Grenze zwischen den verschiedenen Bienen zu schaffen, wurden die wild lebenden Bienen Wildbienen genannt. Besonders für diese Art gewinnt die Schaffung eines neuen Lebensraumes an Bedeutung. Totholz stellt eine wichtige Quelle für Bienen dar. Da das allerdings für die Bienen nur noch schwer auffindbar ist, suchen sich die Honigbienen vermehrt den Weg in die Stadt. Wildbienen benötigen zum Nisten angebohrtes Hartholz sowie Tonziegel. Außerdem benötigen sie Bambusrohre oder Schilfrohre. Da die Wildbiene in der Regel nur ein Jahr lebt, unterstützt Du die Larven der Biene, indem Du ein Insektenhotel kaufst.

Auch die Hummel fühlt sich in einem Insektenhotel sehr wohl. Da die Hummel für die Blütenbestäubung zuständig ist, ist sie eines der wichtigsten Insekten. Die Hummeln gehören zu den unter Naturschutz stehenden Insekten. Hummeln benötigen zum Nisten Hohlräume, die sie in der freien Natur unter Laub und Grasbüscheln finden. Wenn Du ein Insektenhotel kaufst, wirst Du staunen, denn auch Marienkäfer und Florfliegen finden im Insektenhotel ein Zuhause. Zur idealen Ausstattung für die Marienkäfer solltest Du das Insektenhotel mit genügend Holzwolle füllen. Die Marienkäfer überwintern in der Holzwolle und leben in der kalten Jahreszeit in größeren Gruppen zusammen. Weitere Bewohner eines Insektenhotels können außerdem der Ohrwurm, die Schlupfwespe und die Schwebfliege sein.

Insektenhotel kaufen: So groß muss es sein

Beim Insektenhotel kaufen kommt es darauf an, dass die Einrichtungsmöglichkeiten auf die unterschiedlichen Insektenarten abgestimmt sind. Entscheidend ist deshalb, welches Insekt Du Dir in Deinem Insektenhotel wünscht. Nachdem Du Dich für eines unserer Insektenhotels entschieden hast, solltest Du unbedingt darauf achten, dass genügend Platz im Insektenhaus vorhanden ist. Ein ausreichender Bewegungsspielraum ist elementar, damit die Insekten ihre Nistplätze ohne Schwierigkeiten verlassen und wieder aufsuchen können.

Bei uns findest Du Insektenhotels zum Kaufen in den verschiedensten Größen und Ausführungen. Auf diese Weise kannst Du die Größe optimal an die vorhandene Fläche in Deinem Garten abstimmen. Das Insektenhotel sollte zudem an einem Ort fern von Hektik und Lärm montiert werden. Solltest Du Fragen zu unseren Insektenhotels haben, kannst Du Dich gerne an uns wenden. Oder abonniere unseren Newsletter, um mehr über die bunte AniForte Welt zu erfahren.

Das könnte dir auch gefallen

Zuletzt angesehen