




Redeboks til Rødkælke/Musvitter
For Robins, Houseboards, Zaunkenig & Co.
- Meget høj kvalitet af massivt træ
- Støtter arteristen
- Vejrprofil & Durable.
- FSC-certificeret og regionalt behandlet
ANIFORTE® Wild - Nesting Box til Robin
Semi-Catering Box til Robins, Houseboards, Zaunkenig og Co.
Du drømmer om at se søde robins i din have, sjældne husbrætter eller ædle zaunklies? Derefter er vores nestingkasse til halvkavelige brødre lavet af højkvalitets træ lige til dig.
Halvt hulrum.
det ANIFORTE® Wild - Nesting Box For Robins og Co. Half-Caterpillaries tilbyder plads og beskyttelse til opdræt af drengene. Birdhouse af høj kvalitet er lavet af solid ubehandlet træ:
- Træ fra bæredygtig skovindustri
- FSC-certificeret og regionalt behandlet
- Vejrprofil & Durable.
- Ideel beskyttelse for unge dyr
Nesting boks til semi-cavator opdrættere
Du spekulerer på formen af denne nestkasse? Derefter kender du ikke halvkitterne endnu gode: De elsker halvåbne områder med indgangen, der åbner lige så stor beskyttelse, såvel som lys og varme. Bare en halv hule. Vores semi-cask til semi-Caterpillars tilbyder det perfekte avlsrum til de sjældne arter som Robins, husbrætter og grønnøst. I modsætning til rede i skoven tilbyder vores højkvalitets nestkasser betydeligt mere beskyttelse og en sådan egnet genopretningssted for halvkavitetsopdrættere.
Tips til hængning af nestboksen: Dybest set bør nestkasser fastgøres til vindbeskyttede, fredelige steder - så langt væk fra din terrasse, fordi du ikke bor direkte på markedspladsen, ikke? Sørg for, at indgangsåbningen er beskyttet mod tunge vejrpåvirkninger som regn eller sol. Optimalt afhænger nestingkassen under baldakiner, i små nicher eller vinkler.
Brutur af halvhulrum opdrættere
Så at dit held har og bliver et lille robin par eller et par zaumenige på dig, skal du hænge nestekasser senest i marts. Fordi avlsæsonen af halvhulrumhytten varer fra april til august. Med lidt held kan du se frem til op til fem æg og dermed små fugle.
det ANIFORTE® Wild - Nesting Box Bør hænges i en minimumshøjde på 2,5 m for at give fuglebeskyttelsen mod katte, adders og andre tyve.
Produktet er placeret på bagsiden med en metalkrog, der letter hængende på træer, husvæggen og på terrassen eller balkonen.
Brug de medfølgende skruer, når produktet er suspenderet.
Det er meget vigtigt at rengøre nestingkassen årligt, efter at de unge forlod redenet (oktober til december).
Varsel: Træet er ubehandlet. For et langt liv anbefaler vi træet med noget linolie at behandle.
B x h x t: Ca. 170 x 210 x 250 mm
Ein Halbhöhlen Nistkasten eignet sich für alle Vogelarten, die ein größeres Einflugloch benötigen. Halbhöhlenbrüter wie Amseln, Hausrotschwänze, Rotkehlchen, Grauschnäpper oder Bachstelzen brauchen einen Halbhöhlen Nistkasten zum Brüten. Man bezeichnet die Halbhöhlenbrüter übrigens auch als Nischenbrüter, da sie üblicherweise ihre Nester in entsprechenden Nischen von Felswänden, Bäumen oder Böschungen anlegen. Damit Du die Halbhöhlenbrüter anlocken kannst, solltest Du beim Kauf und auch beim Aufhängen vom Halbhöhlen Nistkasten einige Dinge berücksichtigen. Nur unter Berücksichtigung der Fakten wirst Du mit Vergnügen sehen können, wie die Vögel in den Halbhöhlen Nistkasten brüten.
Halbhöhlen Nistkasten in der Natur
Im Gegensatz zu anderen Vogelarten brüten Halbhöhlenbrüter nicht in einer geschlossenen Höhle. Vielmehr nutzen sie die Halbhöhlen in der freien Natur. Halbhöhlen in der Natur können zum Beispiel Nischen oder halb offene Baumlöcher sein. Doch auch Felsspalten und Risse in alten Burgen werden von den Halbhöhlenbrütern sehr häufig aufgesucht. Allerdings bevorzugen nicht alle Halbhöhlenbrüter einen Halbhöhlen Nistkasten. Das Rotkehlchen und der Gartenrotschwanz bevorzugen nämlich hin und wieder auch geschlossene Höhlen, obwohl sie zu den Halbhöhlenbrütern gehören. Ab und an klettern die Vögel auch durch Ritzen in den Innenraum. In diesem Fall verhalten sie sich wie echte Höhlenbrüter.
Nistkasten als Halbhöhle kaufen
Um einen Beitrag zur Natur zu leisten und den natürlichen Brutvorgang zu unterstützen, gibt es einen speziellen Halbhöhlen Nistkasten für Halbhöhlenbrüter. Diese Halbhöhlen Nistkästen richten sich nach den Bedürfnissen der Nischenbrüter. Die Nistkästen haben ein größeres Einflugloch. Die einfachsten Halbhöhlen Nistkästen bestehen aus einer Platte, die zwischen zwei Wänden angebracht wird. Diese einfachen Varianten werden häufig mit einem dünnen Balken versehen. Die Balken können in vertikaler und auch in horizontaler Form angebracht werden. Der Balken soll die Jungtiere vor dem Abstürzen bewahren sowie Raubvögel und andere Tiere, wie beispielsweise Katzen, davon abhalten, den Vögeln Schaden zuzufügen.
Außerdem kann ein Halbhöhlen Nistkasten auch eine halb geschlossene Front besitzen, sodass die Vögel einen Überblick behalten, ob sich Raubtiere annähern. Zudem bietet der Halbhöhlen Nistkasten mit der halb geschlossenen Front den Vorteil, dass kein Durchzug stattfindet. Die Vögel sind also stets vor dem Wetter geschützt. Wenn Du ein Nistkasten als Halbhöhle kaufen möchtest, wirst Du schnell feststellen, dass es viele verschiedene Modelle gibt. Mittlerweile gibt es nämlich nicht nur Nistkästen in viereckiger Form, sondern auch in ovaler Form oder in Form eines abgesägten Baumstammes. Durch die vielen Möglichkeiten lässt sich der Halbhöhlen Nistkasten von AniForte ideal in den eigenen Garten integrieren.
Wichtig ist nur, dass der Halbhöhlen Nistkasten mindestens auf einer Seite nur zur Hälfte geschlossen ist. Bezüglich der Größe gibt es natürlich auch unzählige Varianten. Wenn Du Dich für einen Nistkasten zwischen 20 und 30 Zentimeter in der Höhe und 15 Zentimeter im Durchmesser entscheidest, muss Dir bewusst sein, dass sich vorrangig kleinere Vogelarten einnisten werden. Oft findet man auch Nistkästen für Halbhöhlenbrüter, die komplett geschlossene Seiten besitzen und nur an der Front ein größeres Schlupfloch besitzen. Diese Nistkästen schützen die Vögel besonders gut vor Räubern. Diese Nisthilfen eignen sich also gut für Halbhöhlenbrüter, denn diese Taktik verwenden die Vögel selbst in der freien Natur.
Der perfekte Standort für den Halbhöhlen Nistkasten
Da die Vögel sich in unterschiedlichen Nischen wohlfühlen, kannst Du die Halbhöhlen Nistkästen an sehr vielen Orten aufhängen. Wichtig ist lediglich, dass dieser Ort vor den schlimmsten Witterungseinflüssen ausreichend gut geschützt ist. Es dürfen also weder Regen noch Sonne und auch kein Wind in den Nistkasten gelangen. Aus diesem Grund eignen sich Dachvorsprünge oder versteckte Winkel an Hausmauern. Besonders wichtig ist, dass die Mittagssonne nicht in das Nest hineinscheint, ansonsten kann dieses sehr stark erhitzen.
Die Ausrichtung des Nistkastens in eine bestimmte Himmelsrichtung ist jedoch nicht wichtig. Solange die eben genannten Faktoren berücksichtigt werden, kann die Öffnung des Halbhöhlen Nistkastens in jede Himmelsrichtung blicken. Die ideale Höhe für einen Halbhöhlen Nistkasten beträgt zwei bis drei Meter. Auch in einem Stall können die Nistkästen für Halbhöhlenbrüter sehr gut untergebracht werden.
Die Pflege und Reinigen der Nisthilfe
Neben dem richtigen Ort ist natürlich auch die Reinigung sehr wichtig, wenn man den Besuch von Halbhöhlenbrütern in seinem eigenen Garten erwartet. Wurden die Nistkästen von den Vögeln verlassen, musst Du diese sofort reinigen und wieder aufstellen. Da die Vögel, die in einem Halbhöhlen Nistkasten leben, mehrmals im Jahr brüten, sollte das verlassene Nest direkt im Anschluss gründlich gereinigt werden. Ansonsten werden sich die Vögel nicht noch einmal darin einfinden. Die Reinigung bedeutet jedoch keinen großen Aufwand für Dich.
Bei der Pflege und Reinigung solltest Du vor allem auf Holzschutzmittel verzichten, denn das kann die Gesundheit der Tiere gefährden. Wie bei allen Halbhöhlen Nistkästen gilt bei der Reinigung: Weniger ist mehr. Für die Reinigung musst Du lediglich das alte Nest entfernen und den Halbhöhlen Nistkasten bei Bedarf mit heißem Wasser reinigen. Natürlich kannst Du den Halbhöhlen Nistkasten auch nur nach toten Jungvögeln oder nicht ausgebrüteten Eiern kontrollieren, diese gegebenenfalls entfernen und das übrig gebliebene Nistmaterial für die Winterzeit wiederverwenden. Das Nistmaterial dient im Winter nämlich als Schutz vor Kälte und kann von den Vögeln für die nächste Brut verwendet werden.
Lediglich nach langer Nutzungsdauer solltest Du das Nistmaterial auswechseln oder entfernen. Bitte beachte, dass bei der Reinigung keine Reinigungsmittel verwendet werden sollten.
Die Montage der Halbhöhlen Nistkästen
Achte bei der Montage der Halbhöhlen Nistkästen vor allem darauf, dass sich keine Raubtiere der Nisthilfe nähern können. Außerdem muss der Halbhöhlen Nistkasten fest montiert werden, damit er sicher an seinem Platz bleibt. Damit eine sichere Montage gewährleistet wird, legen viele Hersteller das passende Montagematerial bei. Viele Hersteller empfehlen eine Montage mit Winkeleisen. Die Montage mit Winkeleisen ist vor allem für das Befestigen unter einem Dachvorsprung geeignet. Möchtest Du den Nistkasten an einem Baum befestigen, legen die meisten Hersteller den passenden Draht und Nägel bei.
Da Halbhöhlenbrüter sich nicht daran stören, wenn sich andere Vögel in unmittelbarer Nähe aufhalten, kannst Du gerne mehrere Nisthilfen an einem Ort aufhängen. Auch solltest Du den Nistkasten nicht in eine Astgabel hängen, denn sonst werden die Vögel zur leichten Beute. Für die Befestigung an einem Bäumen solltest Du außerdem rostfreie Alu-Nägel verwenden, denn die schädigen den Baum nicht. Falls Du Dich also für ein Halbhöhlen Nistkasten interessierst, findest Du bei AniForte das perfekte Modell, um die Halbhöhlenbrüter bei ihrem Nestbau zu unterstützen. Melde Dich doch einfach bei unserem Newsletter an, damit Du immer auf dem Laufenden bist.